Die smarte Othese

Der menschliche Körper verfügt über eine faszinierende Funktionalität. Er ist in der Lage hohen Beanspruchungen standzuhalten und gleichzeitig filigrane Bewegungen auszuführen. Diese komplexe Funktionalität nach einer Verletzung wiederherzustellen benötigt Wissen, Entschlossenheit und Zeit. Dabei arbeiten wir vom Kniezentrum Frankfurt mit Hochdruck and innovativen Lösungen, mit deren Hilfe man die Dauer des Genesungsprozesses verkürzen kann.

Zur aktiven Unterstützung der Rehabilitation können Sie mit der GENUDYN®️ OA SMART der Firma die Übungen orts- und zeitunabhängig durchführen. Sie werden hierbei durch die zugehörige App bei der Ausführung der Übungen begleitet und korrigiert. Somit kann der Heilungsprozess beschleunigt und verbessert werden.

Handy-Screenshot einer Patientin bei Übungen mit der Orthese Genodyn OA Smart
Handy-Screenshot der Reflex-App
Nahaufnahme der Orthese Genodyn OA Smart mit Sensor auf Gurt

Das Verfahren beruht darauf, die dynamische Entlastung der klassischen Orthese mit zwei Sensoren eines Smartphone-basierten digitalen Assistenten sowie eines speziell entwickelten Trainingsprogramms zu kombinieren. So kann die korrekte Ausführung von physiotherapeutischen Übungen auch zu Hause gewährleistet und der Heilungsfortschritt dokumentiert werden. Die 2-Sensortechnik sorgt dabei für eine zuverlässige Winkelmessung bei der Durchführung der Übungen und der digitale Trainingsassistent stellt eine optimale Übungsanleitung und -kontrolle sicher.

Wirkung und Technik

  • Bilateraler Orthesenrahmen zur physiologischen Führung und Stabilisierung des Knies mit einem 4-Punkt-Prinzip
  • Dynamische Entlastung des medialen oder lateralen Kompartiments mit einem 3-Punkt-Prinzip
  • Individuelle Einstellung und Entlastung: Mittels Drehrad kann der Korrekturdruck einfach an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden
  • Digitale Dokumentation des Rehabilitationsprozesses
  • Optimale Übungsanleitung und -kontrolle
  • Orthesenrahmen anformbar
  • Trainingsprogramm und Intensität nach individueller Leistungsfähigkeit
  • Ventraler Rahmen – einfaches Anlegen ohne Durchsteigen